Karriere
Wir suchen regelmäßig neue Mitarbeiter, die unsere Teams verstärken und an der Umsetzung unserer Vision mitarbeiten: Eine flächendeckende sektoren-übergreifende multimodale Versorgung chronischer Schmerzpatienten.
Lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen und informieren Sie sich über Ihre beruflichen Perspektiven bei Algesiologikum.
______________________________________________________________________
Stellenangebote
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote an unseren stationären und ambulanten Standorten
Algesiologikum MVZ Fürth
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) FA für Allgemeinmedizin in Teilzeit (m/w/d), mit der Möglichkeit zur Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie
- für unsere Kooperationsstandorte in Nürnberg und Schwandorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine(n) Fachkrankenschwester/-pfleger (m/w/d) für Anästhesie in Teilzeit
______________________________________________________________________
Initiativbewerbungen
Ärzte
Wir suchen regelmäßig Assistenz- bzw. Fachärzte verschiedener Fachrichtung mit Interesse an der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“. An allen stationären Kooperationsstandorten sowie im Algesiologikium MVZ in München verfügen wir über die Weiterbildungsermächtigung im Bereich der Speziellen Schmerztherapie.
Sollten wir derzeit keine Weiterbildungsstelle anbieten, nehmen wir Sie bei grundsätzlicher Eignung gerne in unseren Bewerberpool auf und kommen wieder auf Sie zu, sobald wir eine geeignete Vakanz an einem unserer Standorte absehen können.
Psychologen, Bewegungstherapeuten und anderes medizinisches Personal
Ebenso freuen wir uns über Initiativbewerbungen von Psychologen bzw. Psychologischen Psychotherapeuten (VT), Bewegungstherapeuten und anderem medizinischen Personal.
Stellen im Bereich der Pflege bieten wir jedoch grundsätzlich nicht an.
______________________________________________________________________
Algesiologikum als Arbeitgeber
Ob im stationären oder ambulanten Bereich. Unsere Zentren für Schmerzmedizin bieten für Sie interessante Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten - in Medizin und Therapie oder in einer der Unterstützungsfunktionen.
Arbeiten in interdisziplinären Teams
Um eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten, arbeiten wir in interdisziplinären Expertenteams zusammen. Diese setzen sich zusammen aus Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen (z.B. Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie, Physikalische und rehabilitative Medizin) sowie erfahrenen Psychologischen Psychotherapeuten und Psychologen und einem Team aus professionellen Bewegungstherapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Med. Trainingstherapeuten). Hier werden auf Augenhöhe Diagnosen besprochen und gemeinsam mit unseren Patienten Therapien entwickelt und umgesetzt.
Vereinbarkeit von Beruf & Familie und Work-Life-Balance
Wir wollen kompetente und motivierte Mitarbeiter gewinnen und binden. Dabei schauen wir nicht auf Alter, Geschlecht, Herkunft oder Familienstand und versuchen, unseren Mitarbeitern die notwendige Flexibilität zu geben, die sie sich für ihre ganz spezielle Lebenssituation wünschen. So bieten wir beispielsweise Teilzeitmodelle unterschiedlichster Art an und versuchen, auch eventuelle längere Auszeiten für Weiterbildung o. ä. zu ermöglichen.
Unsere Teilzeitquote liegt insgesamt bei ca. 65 %, der Anteil weiblicher Beschäftigte bei über 70%. Da uns familienfreundliche Arbeitsbedingungen wichtig sind und wir auch weiterhin die Arbeitsbedingungen bei Algesiologikum in diesem Sinne bestmöglich gestalten möchten, sind wir Mitglied im Familienpakt Bayern, einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft (Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V., die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Bayerische Handwerkstag e.V).
Fort- und Weiterbildung
Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir gewähren zusätzlichen Fortbildungsurlaub, beteiligen uns an Kosten für Qualifizierungsmaßnahmen und bieten unseren Mitarbeitern im Rahmen der Algesiologikium Akademie ein umfassendes Weiterbildungsangebot, das von den eigenen Kollegen oder externen Referenten gestaltet wird.
An allen Kooperationsstandorten sowie im Algesiologikium MVZ in München verfügen wir über eine Weiterbildungsermächtigung im Bereich „Spezielle Schmerztherapie“.